SPIEL #601
|  | SC Heerenveen vs. De Graafschap 5:1 n.V. 1:1 (0:0) |  | 
| Website | Website | |
| 20.09.2016 - Abe Lenstra Stadion, Heerenveen | ||
| 15.000 Zuschauer | ||
| KNVB Beker - 1. Runde 2016/2017 | ||
| Tore: 0 : 1 Elvio van Overbeek (67.) 1 : 1 Henk Veerman (86.) 2 : 1 Henk Veerman (93.) 3 : 1 Arber Zeneli (95.) 4 : 1 Younes Namli (102.) 5 : 1 Stijn Schaars (105.) | ||
|  | ||
|  | ||
| Klaas Jan Huntelaar schnürte sowohl für De 
		Graafschap als auch für den SC Heerenveen die Fußballschuhe. 2003 vom 
		PSV an den Verein aus Doetinchem an der deutsch-holländischen Grenze 
		ausgeliehen, konnte der niederländische Ausnahmestürmer nicht 
		überzeugen. Nach einem erfolgreichen Leih-Aufenthalt beim damaligen 
		Zweitligisten AGOVV Apeldoorn wurde Huntelaar vom PSV etwas weiter in 
		den Norden, zum SC Heerenveen transferiert. Dort begann die 
		internationale Karriere Huntelaars, die ihre Fortsetzung bis heute bei 
		Ajax Amsterdam, Real Madrid, dem AC Milan und dem FC Schalke 04 fand und 
		findet. Mit dem Besuch der Partie zwischen Heerenveen und De Graafschap 
		endete zugleich für mich das Kapitel Eredivisie. Am Dienstagabend sollte 
		ich mit dem Abe Lenstra Stadion das letzte mir noch fehlende Stadion der 
		höchsten niederländischen Spielklasse besuchen. 18 Stadien von der Maas 
		bis zum IJsselmeer. Wenn ich an die Jahre des Sammelns (inkl. der 
		zweitklassigen Jupiler League) denke, bleiben mit Sicherheit die 
		Frikandeln, Gehacktbälle, Broodje Hamburger und Co., der Mix aus 
		Schranz- und Schlagermusik in den Stadien sowie die teils endlosen 
		Rückfahrten im Schneckentempo über die holländischen Autobahnen hängen. Das sollte sich auch im friesländischen Heerenveen 
		nicht ändern. Die 50.000-Einwohnerstadt hat für ihre geringe Größe ein 
		beeindruckendes sportliches Image. Sie beheimatet neben einer der ersten 
		überdachten Eislaufbahnen des Landes das Abe Lenstra Stadion, welches 
		immerhin gut 27.000 Zuschauer fasst. Ist der schmucke Ground 
		ausverkauft, passt neben den Gästefans also jeder zweite Einwohner der 
		Kleinstadt ins Stadion. So voll wurde es im Erstrundenmatch des 
		niederländischen Pokals „KNVB Beker“ an diesem milden Spätsommerabend 
		nicht. Trotz einer Busladung Gästefans aus Doetinchem blieb ca. jeder 
		zweite Platz im Stadion leer. Für den Angebotspreis von 10 Euro nahm ich 
		auf der Gerade meinen Sitzplatz ein. Wie üblich befanden sich unter der 
		Tribüne eine ausladende Schranz-Fankneipe und der Fettsnack-Verkauf, an 
		dem ein großer Broodje Gehacktball für mich heraussprang. Hunger hatte 
		ich durchaus, da ich am Nachmittag von Berlin nach Düsseldorf flog, mit 
		der Bahn weiter nach Walsum fuhr um von dort mit dem Auto nach Friesland 
		aufzubrechen. Das Highlight des Abends blieb dann leider das 
		Stadion und der Fakt der Ligenkomplettierung. Einzige Höhepunkte der 
		ersten Hälfte waren ein verschossener Elfer der Hausherren sowie ein 
		eher zufälliger Lattentreffer der gut mitspielenden Underdogs von De 
		Graafschap. Auch die kleine Gruppe Gästefans verschaffte sich hier und 
		da Gehör und legte einen guten Auftritt hin. Die Gäste blieben auch in 
		der zweiten Hälfte im Spiel. Dennoch war der Führungstreffer durch van 
		Overbeek nach 67 Minuten durchaus überraschend. Schien es zuerst so, als 
		würde er den Ball verstolpern, konnte der agile Rechtsaußen den Pass von 
		der Außenposition doch noch zum 1:0 für die Gäste verwerten. Heerenveen 
		blieb am Drücker und erzielte gegen die müde werdenden Gäste kurz vor 
		Schluss den verdienten Ausgleich. Da ich mich auf der Rückfahrt nicht 
		sekundenschlafend um einen Baum wickeln wollte, verzichtete ich auf die 
		Verlängerung und machte mich auf dem Rückweg. Wie zu erwarten war, 
		setzte sich der Favorit in den 30 Minuten zusätzlicher Spielzeit durch. 
		Mit 5:1 natürlich durchaus klar, was die gute Leistung der Gäste in der 
		regulären Spielzeit jedoch nicht schmälern sollte. Auch die Rückfahrt 
		auf holländischer Seite war typisch zäh und langweilig und fand in 
		Deutschland erst kurz vor ein Uhr ihr Ende. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |