SPIELE - 2020
Übersicht - Statistik - Jahresrückblick
| Januar - 7 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Mit einer gemeinsamen Tour nach Belgien startete 
		das Jahr für Daniel und mich fast schon standarisiert. In Lüttich 
		erlebten wir den Sieg der Hausherren vom traditionsreichen RFC
		 nahe am Geschehen und erfreuten 
		uns an einem gelungenen Auftaktmatch. Fünf Tage später startete auch der 
		S04 ins neue Jahr und schickte die Fohlen mit einer wahren 
		Machtdemonstration nach Hause. Heute schüttele ich natürlich den Kopf 
		über unsere bunten und damals durchaus realistischen Titelphantasien. 
		Die folgenden Spielbesuche widmeten sich der Komplettierung der dritten 
		Ligen in Belgien und Holland, die ich unter normalen Umständen 
		sicherlich erfolgreich hätte abschließen können. Tore waren bereits bei 
		diesen Partien Mangelware und auch vom 2:0 zwischen dem späteren 
		Aufsteiger Bielefeld und dem VfL Bochum blieben mir eher die kleine 
		Pyroshow und der eisige Wind in Erinnerung. Den Abschluss des Monats 
		machte ein Besuch in der Heimat, den wir in größerer Runde mit dem 
		Auswärtsspiel bei der Alten Dame kombinierten. Die spielerische Armut 
		beider Seiten war aus heutiger Sicht ein recht offensichtlicher Vorbote. | ||
| Februar - 8 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Alex, Gesa, Tommy und ich stießen in Bochum auf Tommys Geburtstag an, bevor sein HSV ihn im Schlussdrittel des Montagsspiels mit drei Punkten beschenkte. Bereits am Folgetag ging der S04 im Achtelfinale des Pokals wieder mit der Hertha ins Duell. In der Verlängerung bescherte Ramans Treffer den Knappen den letzten Grund zur Freude für lange lange Zeit (to be continued…). Bereits die folgenden Partien gegen die Bundesliga-Schwergewichte aus Paderborn und Mainz waren mehr Abschreckung als Fußball. In unserem wunderbar sonnigen Urlaub in Jordanien jagte ich die Fußballspiele wie der Hase den Igel. Selten hatte ich so große Probleme mich durch den Spielplan zu wühlen und irgendwo ein passendes Match zu finden, sodass ich mich im Wüstenstaat mit einer Begegnung der U20-Meisterschaft abfinden musste. Am 29. Februar erlebten Marc, Steffi und ich wie die Baggies auf ihrem Triumphzug zurück in die Premiere League gegen den späteren Absteiger Wigan einen ebenso unnötigen wie herben Dämpfer einstecken mussten. Als Vizemeister reichte es später dennoch zum Aufstieg. | ||
| März - 4 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Ende Dezember 2019 bestätigten die Chinesen die 
		Existenz eines neuartigen Virus, der spätestens Mitte März auch Europa 
		und Deutschland im Griff hatte. Immerhin in der ersten Woche des 
		Frühlingsmonats konnte man noch Fußballspielen beiwohnen, ehe erst 
		Geisterspiele und später Spielabsagen das Bild in den heimischen Ligen 
		bestimmten. Zum Monatswechsel verweilten wir noch in England und machten 
		uns dort per Zug auf dem Weg von Birmingham nach London. Marc konnte uns 
		Tickets für die Spurs und ihr brandneues Stadion im Londoner Norden 
		ergattern. Das Team von Jose Mourinho unterlag dem Außenseiter aus 
		Wolverhampton ebenso überraschend wie verdient mit 2:3. Unter der Woche 
		verabschiedete sich der S04 etwas unglücklich gegen den späteren 
		Triple-Sieger aus dem Pokal. Am darauffolgenden Mittwoch ereilte Union 
		in der BayArena das gleiche Schicksal. Bevor in den kommenden Tagen, 
		Wochen und Monaten nichts mehr ging, besuchten wir noch recht 
		unbeschwert Toni und Jan in Hamburg und sahen in Altona zum letzten Mal 
		für lange Zeit live den Ball rollen. | ||
| Juni - 3 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Ende Juni und somit dreieinhalb Monate nach meinem 
		letzten Fußballspiel, ergab sich im guten alten Baltikum die Gelegenheit 
		für einen kurzen Ausbruch aus dem Covid-Alltag. Während in Deutschland 
		noch immer nicht an einen geregelten Spielbetrieb mit Zuschauern zu 
		denken war, gab es in Litauen nur theoretische Beschränkungen. An der 
		Ostseeküste trotzte man dem Virus bisher recht erfolgreich, sodass ich 
		beim FK Minja in der zweiten Liga mein Comeback feierte. Nach 111 Tagen 
		Entzug präsentierten mir die beiden Teams im schmucken städtischen 
		Stadion von Kretinga ein flottes Spiel mit vier Treffern. Es klingt 
		vielleicht etwas stumpf, aber das Gefühl endlich wieder zu verreisen und 
		neue Grounds zu entern war unglaublich. Im Anschluss an das Spiel ging 
		es zurück ins Landesinnere, wo in Kaunas ein absolutes Topspiel auf mich 
		wartete. Kauno Zalgiris unterlag dem Serienmeister Suduva vor 
		ausverkauftem Haus äußerst unglücklich durch einen Treffer in der 
		Nachspielzeit. Den Abschluss meiner kleinen Litauen-Tour machte mit 
		Panevezys ein weiterer Ground der denkbar kleinen Sechser-Liga. | ||
| September - 7 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Der Sommer und insbesondere der Spätsommer in 
		Deutschland verliefen in Bezug auf das Virus vergleichsweise entspannt. 
		Die Politik konnte sich zu Lockerungen durchringen, sodass ich am 12. 
		September in Gießen einen erneuten Neustart angehen konnte. Die Umstände 
		rund um meine sieben besuchten Partien im September haben sich jedoch 
		komplett geändert. Spontane Spielbesuche wurden nahezu unmöglich und 
		aufgrund der Kapazitäts- und Registrierungsvorgaben musste man sogar für 
		Oberligaspiele den Vorverkauf bemühen. In den Stadien oder auf den 
		Sportplätzen galten strenge Hygieneregeln, die jedoch mit wachsender 
		Ungeduld und Sorglosigkeit nicht überall beachtet wurden. Trotzdem hatte 
		ich durchaus Freude an den Spielen und den neuen Grounds in Gießen, 
		Velbert, Sterkrade, Tönisvorst und Vreden. Immerhin kam wieder etwas 
		gewohnte Struktur zurück ins Leben und auch mein Interesse am 
		Spielgeschehen im Allgemein stieg wieder. Meine persönlichen Highlights 
		waren die Spiele mit der Schalker U23 im wiedereröffneten Parkstadion, 
		die einen ein wenig über die miserablen Leistungen der vermeintlichen 
		Profis hinwegtrösteten. | ||
| Oktober - 5 Spiele | ||
|  |  |  | 
| top | ||
| Rund um den Tag der Deutschen Einheit bestimmte 
		selbstverständlich die eigene Hochzeit meine Terminplanungen. 
		Glücklicherweise konnte diese recht unbeschwert stattfinden und mit 
		anschließenden Flitterwochen auf Zypern abgerundet werden. Vier Spiele 
		in zehn Tagen wären auf der Sonneninsel normalerweise möglich gewesen. 
		Aufgrund schlecht kommunizierter und scheinbar willkürlicher 
		Beschränkungen musste ich mich mit je einer Dritt- und einer 
		Zweitligapartie zufrieden geben. In zwei Fällen stand ich vor 
		verschlossenen Türen und musste unvollendeter Dinge zurück zum Hotel 
		fahren. Bei 30 Grad im Schatten gibt es jedoch durchaus schlimmere 
		Schicksale. In der Heimat rollte indes die zweite Welle an und brachte 
		neue Einschränkungen mit sich. In Lotte, Frechen und Bahlingen musste 
		der Mund-Nasen-Schutz über die gesamte Spieldauer getragen werden. Vor 
		dem erneuten Lockdown ab dem 2. November meinten es die letzten beiden 
		Spiele jedoch gut mit mir und beschenkten mich mit sechs bzw. neun 
		Toren. Das spektakuläre 5:4 zwischen Bahlingen und dem KSV hätte jedoch 
		gerne zu Gunsten der Hessen enden können. | ||