SPIEL #653
|  | Hannover 96 vs. 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) |  | 
| Website | Website | |
| 05.04.2017 - Niedersachsenstadion, Hannover | ||
| 34.000 Zuschauer | ||
| 2. Bundesliga - 27. Spieltag 2016/2017 | ||
| Tore: 1 : 0 Martin Harnik (47.) | ||
|  | ||
| Anfang April stand in den deutschen Profiligen eine 
		Englische Woche an. So langsam geht es im Ober- und Unterhaus in die 
		heiße Phase. In der Bundesliga ist Bayern oben auf und schon jetzt so 
		gut wie durch, während in Darmstadt sicher niemand mehr an den 
		Klassenerhalt glaubt. Schalke pendelt irgendwo zwischen hop und 
		zaghaftem top und wird die Saison aller Voraussicht nach deutlich unter 
		den eigenen Erwartungen beenden. Die zweite Liga ist von einem überaus 
		spannenden Vierkampf um die Plätze an der Sonne gezeichnet. Den VfB 
		Stuttgart, Union Berlin, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig trennen 
		nur ein Punkt bzw. ein Tor. Der ruhmreiche FCN schließt sich indes den 
		Schalker Freunden an und spielt eine ebenso durchwachsene Spielzeit ohne 
		jegliche Konstanz. Bevor Schalke zur Prime Time in Bremen spielte, trat 
		der Glubb um 17:30 Uhr am Dienstagabend bei Hannover 96 an. In diesem 
		Sinne schon mal vielen Dank an die DFL und das Bezahl-Fernsehen für 
		diese unglaublich fanfreundlichen Anstoßzeiten. Wobei, als brav 
		zahlender Sky-Abonnent (der sich stolz als Fan bezeichnet) konnte man 
		seine Frau direkt nach der Arbeit in die Küche stecken, auf der Couch ne 
		Kanne Hasseröder aufreißen und von halb sechs bis um zehn Live-Bilder 
		aus den größten Stadien der Republik sehen. Prost! Der Anpfiff zur Feierabendzeit sorgte natürlich 
		nicht für eine Horde Auswärtsfahrer aus dem 450 km entfernten Nürnberg. 
		Gabriel und ich profitierten indes von unseren recht flexiblen 
		Arbeitszeiten und konnten zur Mittagszeit mit der Bahn aus Frankfurt 
		bzw. Essen aufbrechen. Der Sparpreis der Bahn machte das ganze sogar zu 
		einem finanziellen Kinderspiel und auch die Strecke in die aufregende 
		niedersächsische Landeshauptstadt war überraschend schnell überwunden. 
		Auf dem Bahnhof sah man in gleichen Teilen Heimfans, Gästefans und 
		Schalker, die aus Hannover nach Bremen aufbrachen. Als hätten wir uns 
		abgesprochen, trafen wir an der Schließfachanlage auf Jens und 
		Konsorten. Da hat es der Zufall gut mit uns gemeint und gemeinsam ging 
		es in einem überschaubaren rot-schwarzen Mob mit der U-Bahn Richtung 
		Niedersachsenstadion. Hierbei erwies sich der gemeine Franke als äußerst 
		fußlahm und zerschmetterte jeden Versuch meinerseits für den Fußweg 
		Richtung Stadion zu werben. Am U-Bahnhof Waterloo besprachen wir bei 
		einem Bierchen mit Napoleon die letzten taktischen Feinheiten für den 
		Feldzug gegen „die Roten“. Wie bereits beschrieben ist 96 Mitglied der 
		Spitzengruppe und konnte am Wochenende vor vollem Haus die Invasion der 
		Eisernen erfolgreich abwehren und 2:0 gewinnen. Der FCN wollte indes 
		drei Punkte aus dem Norden entführen und nichts als verbrannte Erde 
		hinterlassen. Eine Stunde vor dem Spielbeginn war es am Einlass 
		für die Gästefans noch recht leer, sodass die Kontrolleure gravierende 
		Langeweile plagte. So kam ich in den Genuss mich einem Alkoholtest zu 
		unterziehen. Nach zwei Büchsen Kiosk-Warsteiner legte ich die Latte mit 
		0,59 Volt nicht sonderlich hoch. Der schlussendlich mit ca. 800 Franken 
		besetzte Gästeblock machte das Beste aus der vergleichbar geringen Masse 
		an Mitreisenden. Während ich mich an einige mir noch nicht bekannte 
		Lieder herantastete, sah ich einen stabilen aber harmlosen FCN. 
		Abgesehen von den ersten Minuten der Findung, die dem Glubb fast zum 
		Verhängnis wurden, gab es auf beiden Seiten wenig Aufregendes. Die 
		zweite Phase der Orientierung nach der Halbzeitpause überstanden die 
		Rot-Schwarzen leider nicht so gut. Eine Kombination vom Ex-FCN-Angreifer 
		Füllkrug und Harnik bescherrte den Hausherren direkt nach der Halbzeit 
		das 1:0. Zugleich der Endstand. Ob der Glubb nun wirklich eine gute 
		Leistung zeigte, wie es ihm viele nach dem Spiel attestierten? Ich bin 
		unentschlossen und würde eher von einem soliden und unglücklichen 
		Auftritt sprechen. Für ein gutes Spiel machten mir unsere Mannen zu 
		wenig aus den vereinzelt guten Ansätzen und für eine schlechte Leistung 
		wirkte man trotzdem zu gefestigt. Zumindest verlor man heute nicht mit 
		0:3 bei einem Team, bei dem sonst jede Thekentruppe mindestens vier Tore 
		schießt. Super Schalke! | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2017 | Spiel vor > |