|  | Aufgrund der Spielverlegung des 14:00 
				Uhr-Spiels und der damit verbundenen Belegung beider Plätze, 
				musste die dritte Partie mit etwas Verspätung angepfiffen 
				werden. Es fehlte schlichtweg eine Möglichkeit für ein 
				gescheites Aufwärmprogramm. Somit ging es um 16:15 Uhr mit der 
				Partie zwischen Lusitanos (5.) und dem Tabellenführer und 
				Rekordmeister FC Santa Coloma weiter. Die Partie hielt leider 
				sehr lange Zeit nicht, was sie versprach. Insbesondere der 
				Serienmeister (seit 2014) enttäuschte auf ganzer Linie und 
				brachte in der ruppig geführten ersten Halbzeit nicht eine 
				ernstzunehmende Torchance zu Stande. Folgerichtig konnte der 
				Meister von 2012 und 2013, der von portugiesischen Einwanderern 
				gegründet wurde und zur Jahrtausendwende erstmals am 
				Spielbetrieb teilnahm, durch einen tollen Volleytreffer ins 
				kurze Eck verdient in Führung gehen (45.). Nun vernahm ich 
				erstmals die zahlreichen Fans der Portugiesen, die den 
				unverhofften Führungstreffer gebührend bejubelten. Ernsthaften 
				Support gab es jedoch bei keinem der Spiele. Immerhin fand sich 
				für das vermeintliche Topspiel der Tageshöchstwert von 70 
				Zuschauern am Platz ein. Sie sahen, wie auch in der zweiten 
				Halbzeit  die Anzahl 
				der verletzungsbedingten Unterbrechungen die Zahl der Torchancen 
				deutlich überstieg. In der 79. Minute sorgte Lusitanos‘ Teixera 
				de Azevedo für das Highlight der Partie. Er spielte im 
				Alleingang die halbe Abwehr des Meisters schwindlig und schloss 
				eiskalt zur 2:0-Führung ab. Gefeiert wurde direkt am Zaun mit 
				den Fans. Die mich umgebenden FC-Fans waren sauer auf ihr Team, 
				das die wenigen Chancen recht unfähig versiebte und auch eine 
				ernsthafte Schlussoffensive vermissen ließ. In der letzten und 
				folgenden Begegnung des Spieltags konnte der UE Endorgany somit 
				mit einem Sieg am FC Santa Coloma vorbeiziehen und die 
				Tabellenführung ergattern. 
		
		Fotos Sightseeing |  |