SPIEL #561
|  | SG Wattenscheid 09 vs. Fortuna Düsseldorf II 3:3 (2:1) |  | 
| Website | Website | |
| 01.03.2016 - Lohrheidestadion, Bochum | ||
| 375 Zuschauer | ||
| Regionalliga West - 26. Spieltag 2015/2016 | ||
| Tore: 0 : 1 Nazim Sangare (11.) 1 : 1 Güngör Kaya (15.) 2 : 1 Güngör Kaya (44.) 2 : 2 Tugrul Erat (50.) 3 : 2 Manuel Glowacz (60.) 3 : 3 Tugrul Erat (90.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Als ich das Haus am Dienstagabend verließ, wollte 
		ich fast schon wieder umkehren. Blöderweise war ich schon dick 
		eingepackt und voll ausgerüstet für die Partie zwischen Wattenscheid und 
		der Reserve von Fortuna Düsseldorf. Da die Terminierung leider kein 
		attraktiveres Spiel hergab, für das es sich gelohnt hätte einen weiteren 
		Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, verschwendete ich den ersten Tag der 
		englischen Woche also an Wattenscheid 09. Bei weiterhin anhaltendem 
		Regen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt traf ich am 
		Lohrheidestadion ein. Am Ticketverkauf konnte diesmal keine Ermäßigung 
		ergattert werden, sodass ich bei diesem Sauwetter zum Vollpreis im Regen 
		stehen musste. Schnell kam mir dabei der Spruch „Es gibt kein schlechtes 
		Wetter, nur schlechte Kleidung“ in den Sinn. Dieser Aphorismus ist 
		schlichtweg ziemlich bescheuert. Okay, ich besitze aus Coolheitsgründen 
		keine Winterschuhe, aber sonst war ich doch der Witterung angemessen 
		eingepackt und fror trotzdem tierisch. Da half auch der Regenschirm 
		wenig. Naja, was tut man nicht alles für das sportlich durchaus 
		spannende Duell zwischen den Tabellennachbarn der Regionalliga West. 
		Zudem hat man ja am Dienstagabend auch nicht viel Besseres zu tun. Nach 
		etwas Wartezeit, wurde die Partie dann vor nur knapp 400 Zuschauern 
		angepfiffen. Dafür, dass ich mir vorgenommen habe wegen des Wetters 
		recht zeitnah zum Anpfiff am Stadion aufzuschlagen, war ich doch wieder 
		ziemlich früh vor Ort. Vielleicht schaffe ich es mich diesbezüglich 
		irgendwann zu bessern. Vielleicht. Scheinbar hatten die Amateure der Fortuna trotz des 
		Sauwetters richtig Lust auf Fußball. Allein in der Anfangsviertelstunde 
		erarbeiteten sich die Gäste mehrere Riesenchancen. Nachdem man mehrmals 
		knapp scheiterte, klingelte es nach 12 Minuten im Wattenscheider Kasten. 
		Wie der Treffer gefallen ist kann ich leider nicht sagen. Im dichten 
		Regenschauer konnte ich das Tor auf der gegenüberliegenden Seite nur 
		schemenhaft erkennen. Dem Torschützen Sangare wird es egal sein, der 
		Ball war drin. Die Freude der Rot-Weißen über den Treffer hielt nur 
		kurz. Mit der ersten Annäherung ans gegnerische Tor konnte die SGW nur 
		drei Minuten später ausgleichen. Güngor Kaya, Top-Torschütze der 
		Wattenscheider, verwertete eine Flanke von der rechten Seite souverän. 
		Die Gäste blieben indes die spielbestimmende Mannschaft und scheiterten 
		ein ums andere Mal entweder an sich selbst oder am starken Keeper der 
		Hausherren. Wenn man seine Chancen nicht nutzt hilft bekanntlich oft der 
		Gegner aus. Aus dem Nichts erzielten die eigentlich harmlosen Hausherren 
		in Person von Kaya das 2:1 (45.). Wieder stand der 25-jährige Türke 
		richtig und bewies einen echten Torriecher, wie man ihn nur noch selten 
		findet. Auf einmal führte die SGW vor etwas verdutzten, aber zur 
		Halbzeit glücklichen Zuschauern. Seinen Anteil an beiden Gegentreffern 
		hatte 95-Keeper Wiesner, der bei beiden Gegentoren die Hand am Ball 
		hatte, die Kugel jedoch nicht sichern konnte. Mit dem Halbzeitpfiff scherte ich mich nicht viel 
		um die Attitüde. Ich war dermaßen durchgefroren und wollte den 
		Genesungsprozess meiner Erkältung nicht aufs Spiel setzen. So siegten 
		Kälte und Vernunft über mich und ich zog der durchaus ansehnlichen 
		Regenschlacht ein kühles Bier und eine heiße Suppe auf der Couch vor. So 
		verpasste ich noch drei Tore im Lohrheidestadion, was mir aber im 
		Endeffekt relativ gleich war. Das Spiel endete nach einem 
		Last-Minute-Treffer der jungen Fortunen 3:3 und schien somit auch in 
		Halbzeit zwei durchaus unterhaltsam gewesen zu sein. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |