SPIEL #565
|  | Miedz Legnica vs. Zawisza Bydgoszcz 1:1 (1:0) |  | 
| Website | Website | |
| 13.03.2016 - Stadion Orla Bialego, Legnica | ||
| 1.600 Zuschauer | ||
| 1. Liga - 21. Spieltag 2015/2016 | ||
| Tore: 1 : 0 Artjom Artjunin (43.) 1 : 1 Karol Angielski (55.) | ||
|  | ||
| Zum Glück hatte das Wochenende in der Heimat nach 
		der Schalker Niederlage am Freitagabend noch zwei Highlights parat. 
		Grund: Der polnische Verband erwies sich bei den Planungen für den 
		Sonntag als äußerst hopperfreundlich. Schnell waren Marc und Stev von 
		meinem Plan überzeugt die Spiele in Legnica um 12:45 Uhr und Lubin um 
		15:30 Uhr zu kombinieren. Da beide Stadien in Niederschlesien nur gute 
		30 km Landstraße trennen, war die Terminierung zu verlockend um zu 
		widerstehen. Marc sammelte Christian, der kurzfristig zur Reisegruppe 
		dazu stieß und mich sowie später Stev ein und kutschierte uns sicher und 
		stimmungsvoll vorbei an Cottbus Richtung Breslau. Da wir die Buckelpiste 
		vor nicht allzu langer Zeit bereits auf unserer Ukrainetour 
		bearbeiteten, kannte man sich mittlerweile gut aus. Die Ausfahrt 
		Richtung Legnica erwischten wir auch und standen eine Stunde vor dem 
		Spielbeginn vor den Toren des Stadions Orla Bialego. Dieses liegt recht 
		schick in einem Park und fällt vor allem durch die markanten Tribünen in 
		Zinnen-Form auf. Bevor wir eine der Zinnen auf der Gegengerade enterten, 
		wanderten unsere Persos über die Theke des Kassenhäuschens. Der 
		Zweitligist verzichtete auf die aufwendige Ausstellung einer Karta 
		Kibica, wollte aber trotzdem wissen welche vier deutschen Gestalten sich 
		für umgerechnet 4,50 Euro im Stadion rumtreiben. Das Stadion selbst war dann wie erwartet recht 
		hübsch. Keine 0815-Arena und in der Größe und Kompaktheit einwandfrei 
		für die 2. Liga. Da Miedz („Kupfer“) Legnica als Tabellenzwölfter keine 
		akuten Aufstiegssorgen plagen, reicht das Stadion wohl auch in Zukunft 
		aus. Für den derzeit eher angeschlagenen polnischen Fußball reichten die 
		vier Tribünen auch heute für gut 1.600 Fans. Gästefans aus dem 300 km 
		entfernten Bydgoszcz fanden sich leider nicht ein. Da Gästefans jedoch 
		für dieses Spiel nicht verboten waren, wurde im Stadion kein Bier 
		ausgeschenkt und auch die Polizeipräsenz vor der Hütte wirkte sehr 
		befremdlich. Willkommen in der parlamentarischen Demokratie Polen. 
		Nicht. Wenn ich an Polen denke, denke ich da doch viel lieber an 
		Fettwurst! Leider kamen uns unsere Ungeduld und unser Hunger auf ein 
		saftiges Speckwürstchen nicht zu Gute. Da die Kielbasa schon richtig gut 
		aussah, nötigten wir die Frau am Grill schon fast uns die Wurst jetzt 
		endlich zu verkaufen. Das Ende der Geschichte: Die Wurst war fast roh 
		und fand trotzdem den Weg in den Magen. Stundenlanger Nachgeschmack 
		inklusive. Das uns die Kielbasa für 10 zl. Das Stück angepriesen wurde 
		und an Einheimische für 5 zl. verkauft wurde, lassen wir jetzt einfach 
		mal unter den Tisch fallen. Die Partie zwischen Legnica und dem Tabellenvierten 
		war über die gesamte Spieldauer ausgeglichen. Die Hausherren hatten mehr 
		von der ersten Hälfte und gingen mit einer 1:0-Führung in die Kabine. 
		Das Tor entstand in einer Druckphase in der Artjunin kurz vor der Pause 
		aus dem Getümmel nach einem Eckball die Übersicht behielt und traf. Die 
		Freude währte nur kurz und die Gäste glichen in der 55. Minute nach 
		einem blitzsauberen, aber leicht abseitsverdächtigen Angriff aus. Die 
		ca. 100 Aktiven Fans hinterm Tor machten für die geringe Anzahl recht 
		gut Krach und hatten zwei nette Zaunfahnen vor dem Block hängen. Alles 
		in allem bot sich uns ein netter Aufgalopp zum Start des Polendopplers. 
		Wir waren an diesem Tag nicht die einzigen Deutschen die vom kommenden 
		Spiel in Lubin und vor allem von den Gästen aus Stettin mehr erwarten 
		sollten. Also ging es mit dem Abpfiff vorfreudig Richtung Auto und 
		sofort auf die Piste Richtung Norden.  | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |