SPIEL #578
|  | SuS Neuenkirchen vs. Sportfreunde Siegen 1:2 (0:1) |  | 
| Website | Website | |
| 05.05.2016 - Waldstadion am Haarweg, Neuenkirchen | ||
| 512 Zuschauer | ||
| Oberliga Westfalen - 19. Spieltag 2015/2016 | ||
| Tore: 0 : 1 Julian Moritz Jakobs (6.) 0 : 2 Abdelhamid Sabiri (66.) 1 : 2 Malte Nieweler (70.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| So richtig ideal ist es nicht, dass die 
		Fußballsaison sich in Deutschland gerade dann dem Ende neigt, wenn die 
		Sonne dafür sorgt, dass das Hoppen richtig Spaß macht. Monatelang reist 
		man in der Winterjacke durch die Republik und sehnt mit frierenden 
		Gliedmaßen das Spielende herbei. Am Herrentag gab es dann für mich das 
		erste richtige „Wonne-Spiel“ des Jahres. Ich sackte Mike mittags in 
		Bochum ein und zusammen ging es die A43 hinauf Richtung Münsterland. 
		Nach dem Ausflug nach Rheine vergangenen Samstag, zum zweiten Mal in 
		einer Woche. Im Nachholspiel des 19. Spieltags sollte der SuS 
		Neuenkirchen den Aufstiegsaspiranten aus Siegen im heimischen 
		Waldstadion empfangen. Da die Siegerlänger wie erwartet zahlreich 
		anreisten um ihr Team Richtung Regionalliga zu pushen, war unsere 
		frühzeitige Anreise sicherlich eine gute Entscheidung. Der Feiertag und 
		das herrliche Wetter erledigten ihr übriges, sodass sich das Stadion mit 
		mehr als 500 Fans füllte. Die Sicherheitsvorkehrungen rund um den 
		kleinen Ground waren dementsprechend auch an den Gegner, immerhin ein 
		ehemaliger Zweitligist, angepasst. Das sah alles ganz gut aus und die Bedingungen für 
		einen tollen Kick waren mehr als gut. Leider mussten die Cops sich mal 
		wieder viel zu wichtig nehmen. Natürlich war der Gegner Siegen kein 
		typischer Oberliga-Gegner und natürlich reisen die Rot-Weißen nicht nur 
		mit Chorknaben an. Zudem ist mir bewusst, dass die Grünen am Herrentag 
		auch lieber mit einem Bollerwagen durch die Gegend fahren würden, um 
		sich das letzte Stückchen Gehirnschmalz wegzutrinken. Was da eine halbe 
		Stunde vor Spielbeginn geschah, war Mike und mir jedoch mehr als 
		suspekt. Wir hatten auf der neutralen Gegengerade Platz genommen und 
		saßen, bzw. standen wie zwei Dutzend anderer Zuschauer in der Sonne. Aus 
		der Ferne beobachteten wir, wie  vier 
		Polizisten drei neutral sportlich gekleidete Jungs abfingen und 
		scherzten bereits, dass wir die nächsten seien. So kam es dann auch. Die 
		Cops visierten uns an und forderten uns auf, unsere Personalien 
		preiszugeben. Auf unser verständliches „Warum?“ wand sich der 
		Oberwächter durch irgendwelche fadenscheinigen Gesetze und stellte den 
		Veranstalter als Auftraggeber der Aktion dar. Als wir ihn fragten warum 
		nicht alle Fans, sondern nur die jungen Männer in Turnschuhen 
		kontrolliert werden, wurde die Staatsmacht dann etwas nervös. Das Ganze 
		stank mächtig und war nichts anderes als Diskriminierung. Nachdem wir 
		widerwillig unsere Pässe vorzeigten, beschwerten wir uns bei den 
		Vereinsvertretern. Diese schienen zumindest verstanden zu haben, dass 
		die willkürliche Polizei-Aktion deutlich aus dem Ruder lief. Genug des sinnlosen Ärgers. Wir ließen uns die 
		Laune nicht verderben und sahen im Anschluss eine gute Partie, die der 
		Kulisse würdig war. Unter dem euphorischen Support der Gäste wollten die 
		Sportfreunde auf den ersten Tabellenplatz der Oberliga Westfalen 
		klettern. In der ersten Halbzeit schwammen die Rot-Weißen jedoch ganz 
		schön. Nach fünf Minuten wurde es bereits richtig brenzlig, als ein 
		Abschluss der mutigen Hausherren erst auf der Linie gerettet werden 
		konnte. Den anschließenden Konter versenkte Siegen dann direkt. Jakobs 
		führte auf der rechten Außenbahn das Leder und brachte es in die Mitte. 
		Was für mich wie eine Hereingabe aussah, landete auf einmal (durchaus 
		haltbar) im langen Eck – 0:1 (6.). Zum jetzigen Zeitpunkt hatten die 
		Sportfreunde die Konkurrenz aus Sprockhövel überholt und waren auf dem 
		besten Weg zurück Richtung Regionalliga. In den verbleibenden 40 Minuten 
		bis zur Pause hätte sich der SuS den Ausgleich jedoch mehr als verdient 
		gehabt. Es blieb nach 45 bei der glücklichen Führung für Siegen. Im 
		zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Es dauerte elf Minuten bis 
		die Gäste auf 2:0 erhöhten (66.). In der 70. Minute belohnte sich 
		Neuenkirchen dann endlich und stocherte den Ball aus dem Gewühl 
		willensstark zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor. Die ausgelassen feiernden 
		Siegerländer mussten im restlichen Spielverlauf noch richtig zittern. 
		Mit einer immensen Willenskraft drückten die Hausherren in der Folgezeit 
		auf den Ausgleich. Trotz eines totalen Powerplays blieb es beim Sieg für 
		Siegen. Die SFS scheinen somit die Kräfteverhältnisse im Siegerland 
		wieder grade zu rücken und in der nächsten Saison eine Liga über der 
		Konkurrenz aus Erndtebrück zu spielen. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |