SPIEL #579
|  | 1. FC Nürnberg vs. FC St. Pauli 1:0 (1:0) |  | 
| Website | Website | |
| 08.05.2016 - Max-Morlock-Stadion, Nürnberg | ||
| 50.000 Zuschauer | ||
| 2. Bundesliga - 33. Spieltag 2015/2016 | ||
| Tore: 1 : 0 Niclas Füllkrug (22.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Erstaunlicherweise musste ich feststellen, dass ich 
		es in meinem Leben erst drei Mal nach Nürnberg geschafft habe. Während 
		einer Kursfahrt im Abitur ging es für einen Tag nach Nürnberg, um uns 
		das Reichsparteitagsgelände und das dazugehörige Dokumentationszentrum 
		anzugucken. In unseren wenigen Stunden Freizeit, die uns unsere Lehrer 
		gewährten, sackten wir dann standesgemäß in einer Pinte ab. Die 
		kommenden Besuche in Franken waren rein fußballerischer Natur. Höchste 
		Zeit also die fränkische Metropole touristisch zu erkunden. Als sich 
		abzeichnete, dass der FCN in den letzten Spielen der Saison die Chance 
		haben könnte in die Bundesliga aufzusteigen, kaufte ich zwei Karten für 
		die Partie am vorletzten Spieltag gegen St. Pauli. Zusätzlich buchte ich 
		ein Hotel für Alex und mich und so machten wir uns am Samstagmorgen per 
		Bahn auf den Weg. Nach einem ausgiebigen Sightseeing-Tag entspannten wir 
		am Abend in der künstlich angelegten Beach-Welt auf der Insel Schütt und 
		gönnten uns einen Drink. Zuvor wurden die Altstadt, der Hauptmarkt und 
		die Burg umfassend erkundet. Zwischendurch machten wir es uns bei 
		Rostbratwürsten und Bier in der Sonne gemütlich. In den Abendstunden 
		konnte man dann in der Stadt kaum treten, da mit der „Blauen Nacht“ 
		eines der größten Kultur- und Kunstevents des Jahres anstand. Am Spieltag brachen wir nach dem späten Frühstück 
		in Richtung Nürnberger Süden auf. Netterweise gab es vom Hotel 
		kostenlose Leihfahrräder, die für diesen Zweck mit Sicherheit das beste 
		Fortbewegungsmittel waren. Bei ebenfalls grandiosem Wetter ließen wir 
		uns am Dutzendteich nieder und gingen dann entspannt Richtung Stadion. 
		Im S’Gärtla, das aus allen Nähten platzte, kündigte man auf der Leinwand 
		bereits die Live-Übertragung beider Relegationsspiele an. Nach einer 
		furiosen Leistung rund um den Jahreswechsel präsentierte sich der Glubb 
		in den letzten Spielen weniger konstant und konnte die Steilvorlagen der 
		zweitplatzierten Konkurrenz aus dem Brauseland leider nicht nutzen. Mit 
		zwei verbleibenden Spielen und fünf Punkten Rückstand auf die Leipziger 
		war der direkte Aufstieg noch möglich, aber mehr als unrealistisch. Der 
		Saisonverlauf des Clubs ist trotzdem mehr als zufriedenstellend. 
		Erfolgserlebnisse in den letzten Partien sind zudem im Hinblick auf die 
		anstehende Relegation mit Sicherheit nicht hinderlich. Da es nicht mehr die ganz große Auswahl gab und man 
		sich ja sonst auch alles gönnt, nahmen Alex und ich auf der Haupttribüne 
		Platz. Mit Sicherheit keine schlechte Wahl, da der Blick auf die Heim- 
		und Gästekurve perfekt war. Die Ultras Nürnberg eröffneten die Partie 
		mit einer sehr gelungenen Choreo. Auf einer Zaunfahne prangten die 
		Wörter „Kämpfen, Feiern, Singen, Siegen“. Beim Einlauf der Mannschaften 
		wurden die roten und schwarzen Papptafeln durch symbolische Fäuste, 
		Bierkrüge, Noten und Jubel ersetzt. Respekt zudem an ca. 5.000 
		Demonstranten aus Hamburg im ausverkauften Max-Morlock-Stadion zu 
		Nürnberg. Der Glubb brannte von Beginn an und ließ dem FCSP keinen Platz 
		zum Atmen. Das was die Hausherren hier zeigten, war besser als jede 
		Halbzeit, die mir der S04 in dieser Saison bot. Nach einem Instinkt-Tor 
		durch Lücke nach einer Ecke (22.), reichte es jedoch nur für ein Tor des 
		FCN in Hälfte eins. Da man den Spielstand aus der Partie des KSC gegen 
		Leipzig bewusst nicht auf der Anzeigetafel präsentierte, wusste ich 
		lange nicht, ob es am letzten Spieltag in Paderborn doch noch um etwas 
		gehen würde. Ein Blick aufs Handy zeigte jedoch, dass Leipzig führte und 
		damit im nächsten Jahr die Bundesliga verpesten wird. Das Spiel des 
		Glubbs war auch im zweiten Durchgang souverän, sodass es beim 1:0 blieb. 
		Meine Gefühle waren gemischter Natur. Einerseits war es ein tolles 
		Wochenende, ein tolles Spiel und ein toller Sieg, andererseits hatte man 
		den direkten Aufstieg endgültig verpasst. Rückblickend überwiegt 
		natürlich das Positive. Auf geht’s vorwärts FCN! | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |