SPIEL #585
| .svg.png) | MSV Duisburg vs. Würzburger Kickers 1:2 (1:1) |  | 
| Website | Website | |
| 24.05.2016 - MSV-Arena, Duisburg | ||
| 29.500 Zuschauer | ||
| Relegation zur 2. Bundesliga - 2015/2016 | ||
| Tore: 1 : 0 Clemens Schoppenhauer (ET., 33.) 1 : 1 Elia Soriano (37.) 1 : 2 Rico Benatelli (90.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Das war einfacher als gedacht. Als feststand, dass 
		die Wüzburger Kickers in der Relegation zur 2. Bundesliga gegen den MSV 
		Duisburg antreten dürfen (ich glaube „müssen“ wäre das falsche Wort), 
		wurde umgehend der freie Vorverkauf für die Gästekarten in Duisburg 
		eröffnet. Da es kaum möglich war, über den MSV Karten zu bekommen, 
		wählte ich gerne diesen Weg und bestellte mein Ticket fürs 
		Relegationsspiel online beim FWK. Ohne nervige Serverprobleme oder 
		überteuerte und zusammenbrechende Hotlines, einfach so. Im letzten 
		Sommer stiegen die Kickers als Meister der Regionalliga Bayern und nach 
		einem wahren Relegationskrimi gegen den FC Saarbrücken in die 3. Liga 
		auf. Nur ein Jahr später findet sich Würzburg in den Aufstiegsspielen 
		zum deutschen Unterhaus wieder. Schleppend startete man in die Saison 
		2015/16 und überholte langsam aber sicher die Konkurrenz aus Großaspach 
		und Magdeburg und stand schlussendlich schon vor dem letzten Spieltag 
		als Tabellendritter fest. Damit hatte wohl auch in Unterfranken niemand 
		gerechnet. Der Meidericher Spielverein stieg im letzten Sommer ebenfalls 
		auf. Die Euphorie nach dem Aufstieg in die 2. Liga war bei den bereits 
		mehrfach totgesagten Zebras groß und ebbte ebenso schnell ab. Das Team 
		von Gino Lettieri, der im November gehen musste, präsentierte sich 
		keinesfalls zweitligareif und schien sang- und klanglos wieder 
		abzusteigen. Auch die Duisburger legten zum Saisonende mächtig zu, 
		gewannen in Nürnberg und am letzten Spieltag gegen Leipzig und 
		erreichten unter großem Jubel Platz 16. Die Freude der Duisburger über die nicht mehr für 
		möglich gehaltene Ausfahrt „Klassenerhalt“ erhielt jedoch am 
		Freitagabend in Würzburg einen kräftigen Dämpfer. Ziemlich unnötig 
		verlor man am Dallenberg mit 0:2 und hatte somit eine denkbar ungünstige 
		Ausgangsposition für das Rückspiel im Wedaustadion. Ich hatte also nach 
		der ernüchternden Darbietung des FCN scheinbar immer noch nicht genug 
		von den „Alles-oder-nichts“-Spielen und fuhr nach der Arbeit mit der 
		S-Bahn nach Duisburg. Irgendwie war rund ums Stadion wenig los und die 
		Plätze in der Arena füllten sich nur sehr langsam. Oder auch gar nicht. 
		Der Sitzplatzbereich der Gästefans, in dem ich saß, blieb zur Hälfte 
		leer. In der Schätzung sind bereits zahlreiche MSV-Fans, die sich 
		Tickets über den FWK holten, einbezogen. Auch ich drückte den Zebras die 
		Daumen. Stell dir vor dein Team spielt um den Aufstieg und keiner geht 
		hin. Natürlich konnte die Anhängerschaft der Kickers nicht so schnell 
		wachsen wie der Verein bzw. die Mannschaft. Das Stadion am Dallenberg 
		war in der abgelaufenen Saison nie ausverkauft und meist nur zur Hälfte 
		ausgelastet. Trotzdem wird es doch irgendwie möglich sein, im „Finale“ 
		sein Kartenkontingent auszuschöpfen. Naja, irgendwie war es mir auch 
		recht, so hatte ich ungewohnt viel Platz und konnte mich gemütlich 
		ausbreiten. Die Spieltagsshow im Stadion begann vor dem Anpfiff 
		mit einem Auftritt der Mallorca Cowboys. Die kannte ich zuvor zum Glück 
		noch nicht – in Duisburg sind die beiden Hüpfdohlen jedoch scheinbar 
		eine große Nummer. Dabei hat man eine der ältesten und bekanntesten 
		Hymnen Deutschlands… Die simple Choreografie der Heimfans hatte dann 
		schon mehr zu bieten. Der Gästeblock um Würzburg und die Freunde aus 
		Wattenscheid beschränkte sich auf ausgelutschte und geklaute Melodien 
		sowie Pöbeleien. Fantechnisch sind die Würzburger mit Sicherheit im 
		unteren Tabellendrittel der 3. Liga anzusiedeln. Spielerisch hatten die 
		Gäste den MSV jedoch jederzeit im Griff. Die umjubelte und Hoffnung 
		spendende Führung der Hausherren (33.) glichen die Rot-Weißen nur vier 
		Minuten später aus. Damit waren die Meidericher abgestiegen. Keiner 
		rechnete mehr damit, dass die Zebras hier noch die nun benötigten drei 
		Tore schießen. Dementsprechend wurde die Gästekurve etwas lauter und 
		zündelte zum Beginn der zweiten Hälfte. Roter Rauch stieg auf und 
		vernebelte die Arena, in der die Duisburger in der kommenden Saison die 
		Teams aus Lotte oder von Mainz 05 II empfangen werden. Die Feier der 
		mitgereisten Gästefans ersparte ich mir und bin gespannt ob Fußball in 
		Würzburg den Basketball auf Dauer abhängen wird. Einige Kickers-Fan 
		fuhren jedenfalls im Teambus der Baskets heim. Keep Ballin FWK! | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |