SPIEL #587
|  | SK Rapid Wien vs. SV Ried 5:0 (3:0) |  | 
| Website | Website | |
| 23.07.2016 - Weststadion, Wien | ||
| 23.600 Zuschauer | ||
| Bundesliga - 1. Spieltag 2016/2017 | ||
| Tore: 1 : 0 Christoph Schößwendter (13.) 2 : 0 Louis Schaub (28.) 3 : 0 Thomas Murg (42.) 4 : 0 Thomas Murg (55.) 5 : 0 Joelinton (56.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Knapp 40 Jahre lang war das Gerhard-Hanappi-Stadion 
		die Spielstätte des österreichischen Rekordmeisters SK Rapid, ehe das 
		altehrwürdige Stadion in den vergangenen Jahren abgerissen wurde. 
		Glücklicherweise konnten Gabriel und ich im Frühjahr 2014 noch einen 
		Sieg im Wiener Derby mitnehmen, ehe die Abrissbirne ihr Werk 
		verrichtete. Heute steht an selber Stelle ein Stadionneubau, der in 
		enger Absprache mit den aktiven Fans entstand und somit nur wenige 
		Wünsche offen lassen sollte. Mit meinem ersten Spiel der neuen Saison 
		erwartete mich mit dem ersten Pflichtspiel im Weststadion zwischen Rapid 
		und dem SV Ried ein echtes Highlight. Wie schon beim Wiener Derby 
		besorgte Thomas zwei Plätze auf der Gegengerade für Gabriel und mich, 
		sodass wir am Samstag Richtung österreichischer Hauptstadt aufbrachen. 
		Wien empfing uns mit praller Sonne und 35 Grad und sorgte dafür, dass 
		wir schon auf dem Weg vom Hotel nach Hütteldorf mächtig ins Schwitzen 
		kamen. Wir trafen Thomas, quatschten ein wenig und begutachteten den 
		Neubau. Eine grüne Fassade, ein fettes Rapid-Logo am Hauptgebäude – 
		abgesehen vom Sponsoren-Schriftzug war das neue Schmuckstück schon von 
		außen ein echter Hingucker. Auch das Stadioninnere ist mit Sicherheit 
		kein 0815-Baukasten-Ground. Die Ränge sind unheimlich steil und von 
		unseren Plätzen aus konnten wir dem Linienrichter fast auf die Schulter 
		tippen. Die Westtribüne war bereits prall gefüllt und gab 
		schon Minuten vor dem Anpfiff ein richtig gutes Bild ab. Da die 
		Westkurve seit dem Neubau de facto nicht mehr im Westen liegt, saßen wir 
		auf der benachbarten Gegengerade im Osten und waren somit der Sonne 
		komplett ausgeliefert. Es war dermaßen heiß, dass man es nur schwer 
		aushielt und so verbrachten wir die Zeit bis zum Spielbeginn im 
		Stadionumlauf. Als wir uns mit unserer Rapid-Soda wieder auf unsere 
		Plätze trauten, dauerte es nicht lange bis die Bundesliga-Saison 2016/17 
		und eine neue Ära für Rapid beginnen sollten. Mit dem SV Ried empfing 
		man heute einen Gegner der zuletzt wenig Anstalten machte Punkte aus 
		Hütteldorf zu entführen. Die Rieder feierten das 20-jährige-Jubiläum 
		eines Fanclubs und schafften es trotzdem nicht annähernd den Gästesektor 
		zu füllen. Anfangs versuchte man es sich Gehör zu verschaffen und 
		stellte dieses recht sinnlose Unterfangen recht schnell ein. Trotz der 
		abartigen Temperaturen war der Block West zur Premiere richtig gut 
		aufgelegt und brauchte keine Anlaufzeit um zur „Grünen Hölle“ zu werden. Die Leistung der Mannschaft auf dem Platz machte es 
		den eigenen Fans auch nicht allzu schwer. Mit zwei frühen 
		Kopfballtreffern von Schößwendter (13.) und Schaub (28.) sorgte man 
		gegen harmlose Rieder früh für klare Verhältnisse. Die von Mike Büskens 
		gecoachten Hausherren erhöhten vor der Pause auf 3:0 und hatten eine 
		zweite Halbzeit mit nur zehn Gegnern vor der Brust, da sich Egho vor dem 
		Pausenpfiff mit der Ampelkarte verabschiedete. In den ersten zehn 
		Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Rapid auf 5:0 und schaltete nun 
		logischerweise ein paar Gänge zurück, was bei diesen Temperaturen mit 
		Sicherheit gesund war und auch im Hinblick auf die Europapokalpartie am 
		Donnerstag Sinn macht. Ried fand nur noch mit glücklosen Kontern statt 
		und hatte der perfekten Premiere der Hütteldorfer wenig 
		entgegenzusetzen. Für Aufsehen sorgte ein Spruchband der Ultras Rapid 
		gegen Neueinkauf Entrup. Der junge Stürmer aus dem Austria-Nachwuchs hat 
		eine Geschichte in der aktiven Fanszene der Violetten und schaffte es 
		tatsächlich zielsicher genau bei dem einen Verein zu landen, bei dem man 
		als Austrianer nicht landen sollte. Gabriel und ich ließen den Abend mit 
		Thomas und weiteren Rapidlern im benachbarten Pub ausklingen, wo ich mir 
		den wohl geilsten Burger seit langem sowie zwei
		 Long Island gönnte während RB 
		Salzburg über die Leinwand flimmerte und in Graz unterging. Ein 
		einwandfreier Fußballtag mit fünf Toren und genialer Stimmung den man 
		gesättigt und leicht angeschossen beenden konnte. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |