SPIEL #613
|  | FC Schalke 04 vs. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) |  | 
| Website | Website | |
| 25.10.2016 - Veltins-Arena, Gelsenkirchen | ||
| 59.357 Zuschauer | ||
| 1. Bundesliga - 8. Spieltag 2016/2017 | ||
| Tore: 1 : 0 Nabil Bentaleb (23.) 2 : 0 Max Meyer (48.) 3 : 0 Nabil Bentaleb (61.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| „Manchmal hasst man das, was man doch liebt“ – 
		Dieses Spruchband hing im Sommer 2014 vor dem Bundesligaabstieg des FCN 
		im Gästeblock der Schalker Arena. Damals stieg der Glubb bei den 
		Freunden in GE sang- und klanglos in die 2. Bundesliga ab. Auch wenn ich 
		das Wort „Hass“ wohl immer eher auf den kartoffelkäferfarbenen 
		Reviernachbarn, als auf meinen S04 beziehen würde, hatte ich in den 
		letzten Wochen wenige positive Gefühle für meinen Verein. Die Strategen 
		und Experten Weinzierl und Heidel schienen die Knappen endgültig ins 
		Verderben zu manövrieren. Ich war wütend. Mittlerweile scheint sich die 
		Schalker Mannschaft gefangen zu haben. Aus den letzten drei 
		Pflichtspielen holte man immerhin zwei Siege (Gladbach und Krasnodar) 
		sowie ein Remis (Augsburg). Der Trend geht nach 
		oben, als nächstes muss man an der Konstanz arbeiten. Seit 
		mittlerweile einem Jahr konnte man keine drei Ligaspiele mehr am Stück 
		gewinnen. Eine erschreckende Bilanz für einen Verein mit (durch den 
		riesigen Etat) hohen nationalen als auch internationalen Ansprüchen. 
		Überschattet wurden die vergangenen Schalker Erfolge durch die schwere 
		Verletzung des Königstransfers Embolo. Der Schweizer riss und brach sich 
		im Auswärtsspiel beim FC Augsburg gefühlt jede Sehne und jeden Knochen 
		des linken Beines. Vor dem besagten Spiel schien der Offensivspieler 
		endlich seine Lethargie abgelegt zu haben. Gegen Gladbach machte Embolo, 
		der zuvor lediglich durch Lauffaulheit auffiel, zwei Buden. Nun der 
		Ausfall für die gesamte Spielzeit. Die Verantwortlichen des S04 nahmen 
		die Verletzung zum Anlass in der Arena zigtausende Flyer zu verteilen. 
		Die Botschaft: Bei der Mannschaftsaufstellung jeden Spieler als „Embolo“ 
		zu begrüßen und das großflächig aufs Plakat aufgedruckte Grinsen des 
		Verletzten hochhalten. Ob die Manpower als auch die Materialkosten hier 
		richtig kanalisiert sind ist zu bezweifeln. Tausende Euro für eine 
		Botschaft an einen bisher wenig auffälligen aber arschteuren Spieler. 
		Währenddessen konnte ein von den Fans geplanter Charterflug nach 
		Krasnodar nicht realisiert werden, da ein paar tausend Euro fehlten. Da 
		haben sich andere Vereine (und die Millionäre auf dem Platz!) schon 
		engagierter gezeigt. Zum Glück musste ich mir die vom Club als „Schalker 
		Zusammenhalt“ gefeierte Aktion nicht mit antuen. Alex, Familie und ich 
		waren etwas spät dran. Erst zum Anpfiff betraten wir unseren Block. 
		Dieser war, für mich ungewohnt, über dem Gästeblock unterm Dach. Heute 
		wurde gesessen. Die Partie begann gemächlich. Dafür war Schalkes 
		erster Angriff sofort von Erfolg gekrönt. Nachdem ich mich zuvor 
		mehrfach über Di Santos Aktionen aufregte, legte eben dieser auf 
		Bentaleb ab, der den Ball nur noch wuchtig reinhauen musste (23.). Trotz 
		des Gegentors blieben die Mainzer unglaublich passiv. Die Truppe aus 
		Rheinhessen, die ebenfalls am Donnerstag im Europacup ran musste, 
		spielte so als wäre der Ausgang des Spiels komplett egal. Ebenso lustlos 
		präsentierten sich die wenigen Mainzer Faschings-Fans. Scheinbar ist man 
		am Rhein schon 24/7 mit der Vorbereitung des Karnevals beschäftigt. Die 
		einzig gefährliche Aktion der Gäste blieb ohne Folgen und resultierte 
		aus einem haarsträubenden Ballverlust von Geis in der 55. Minute. Davor 
		hatte bereits Max Meyer aus einer unübersichtlichen Situation im 
		Strafraum auf 2:0 erhöht (48.). Nach einer Stunde schraubte abermals 
		Bentaleb das Ergebnis dank einer feinen Kolasinac-Vorlage auf 3:0. Ob 
		Schalke sich damit rehabilitiert hat bleibt abzuwarten, viel zu meckern 
		gab es heute gegen schwache Mainzer nicht. Wenn man das Derby gewinnt 
		werde ich vielleicht noch zum Fan von Coach und Manager. Hilfe. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2016 | Spiel vor > |