SPIEL #629
|  | FC Rot-Weiß Erfurt vs. FSV Frankfurt Frankfurt 1:0 (1:0) |  | 
| Website | Website | |
| 04.02.2017 - Steigerwaldstadion, Erfurt | ||
| 3.891 Zuschauer | ||
| 3. Liga - 21. Spieltag 2016/2017 | ||
| Tore: 1 : 0 Christoph Menz (22.) | ||
|  | ||
|  | ||
| Neben der Liebe zum FC Schalke haben sich in meinen 
		Jahren als Fußballfan Sympathien für einige andere Vereine ergeben. Die 
		Unterstützung für den Glubb aus Nürnberg muss ich wohl weder erwähnen 
		noch erklären. In anderen Fällen ist eine Erklärung jedoch ebenso nötig 
		wie einfach. Schon als Jugendlicher ging es mit den Kumpels regelmäßig 
		ins Stadion. Da sich als Randberliner in meinem Freundeskreis 
		selbsterklärend recht wenige Schalker befinden, musste (oder durfte) man 
		sich zwangsläufig mit anderen Clubs beschäftigen. Über Steven kam ich 
		beispielsweise zu Union Berlin und habe mit den Eisernen einige große 
		Spiele erlebt. Unvergessen bleibt unter anderem der Auftritt im Pokal in 
		Dortmund. Somit schielt man immer wieder auf die Ergebnisse der Jungs 
		aus Köpenick und guckt wo ein Besuch zeitlich passen könnte. Etwas 
		weniger Interesse zeige ich an Hessen Kassel. Nichtsdestotrotz sorgte 
		Fabian dafür, dass auch Spielberichte der Nordhessen immer wieder über 
		meinen Bildschirm flimmern. Schlussendlich sorgten Mariano und Yves 
		dafür, dass ich schon früh mit Rot-Weiß Erfurt auswärts fuhr und auch 
		mit den Thüringern samt Anhang aus Halle und Leipzig sympathisiere. 
		Meine Kumpels mit schwach-gelben Dress dürfen natürlich nicht auf 
		irgendwelche Sympathiebekundungen hoffen. Mit einer ähnlichen Vorgeschichte ging es in mein 
		Wochenende in der Heimat. Am Freitagabend lud Geburtstagskind Tommy 
		unseren Freundeskreis, in dem sich einige HSV-Fans tummeln, zum Fußball 
		gucken in die Kneipe ein. Der HSV ist so eine Sache. Mit den Hamburgern 
		im Freundeskreis wurde ich nicht zum Sympathisanten, wenn es aber die 
		Wahl zwischen Werder, Pauli und dem HSV gibt sage ich: HSV. Im Fokus 
		stand jedoch die samstägliche WET-Tour nach Erfurt. Mit wenig Vorlauf 
		geplant, machten sich Arno, Matze, Eric und ich auf den Weg Richtung 
		Thüringen. Wenn auch etwas angeschlagen und müde vom Vorabend, freute 
		ich mich auf die vierstündige Fahrt und alles was danach kommen sollte. 
		Ganz klassisch mit Bier und Snacks bahnten wir uns unseren Weg ins grüne 
		Herz Deutschlands. Erstaunlich sorgenfrei erreichten wir das 
		Steigerwaldstadion zum Aufwärmprogramm der Teams vom RWE und FSV 
		Frankfurt. Es war mein erster Besuch bei den Rot-Weißen seit dem 
		Stadionumbau. Bis auf die schmucke und vergleichsweise moderne 
		Haupttribüne wurden die Ränge komplett umgekrempelt. Was blieb, waren 
		die Laufbahn und die markanten Flutlichtmasten. Ich finde den Umbau, der 
		mich ein wenig ans Max-Morlock-Stadion erinnert, sehr gelungen Im weiten Achteck waren am heutigen Spieltag die beiden Stehblöcke der aktiven Fanszene gesperrt. Somit wurde es in den Blöcken T und U, die als Ausweichstandort dienten, ziemlich kuschelig. Trotz der Masse an Leuten um uns herum, trafen wir zufällig auf Heili, der sich zu uns gesellte und einige Runden Bier mit uns teilte. Somit wurde unsere Reisegruppe noch lustiger, was die Aufmerksamkeit jedoch zusätzlich vom Spielgeschehen lenkte. Heili berichtete von einer, mir zuvor unbekannten, Freundschaft zwischen den Gästen aus Bornheim und Jena. Ein bisschen Feuer war hier also drin. Mir persönlich gefiel der Support der Heimfans deutlich besser als bei den letzten Besuchen in und mit Erfurt. Das Spiel an sich war nicht sonderlich sehenswert aber erfolgreich. Durch einen Elfmetertreffer in der ersten Halbzeit konnten die Hausherren (verdiente?) drei Punkte einfahren. Um ehrlich zu sein ist das Spielergebnis bei einer klassischen WET-Ticket-Fahrt schlichtweg recht nebensächlich. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2017 | Spiel vor > |