SPIEL #632
|  | PAOK Thessaloniki vs. FC Schalke 04 0:3 (0:1) |  | 
| Website | Website | |
| 16.02.2017 - Toumba Stadion, Thessaloniki | ||
| 25.000 Zuschauer | ||
| Europa League - 16tel-Finale 2016/2017 | ||
| Tore: 0 : 1 Guido Burgstaller (27.) 0 : 2 Max Meyer (82.) 0 : 3 Klaas-Jan Huntelaar (90.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Am Donnerstagabend ging es ans Eingemachte. 
		Hinspiel im Sechzehntelfinale der Europa League im Toumba Stadion zu 
		Thessaloniki zwischen PAOK und dem FC Schalke 04. Die Begegnungen 
		zwischen den unglaublich hitzigen Fans der Griechen und 
		deutschsprachigen Clubs umgeben eine gewisse Brisanz. Im August 2012 gab 
		es in Thessaloniki schwere Ausschreitungen zwischen den Heimfans und 
		Rapid Wien. Im September 2015 durften sich der BVB von der 
		Gastfreundschaft im Toumba überzeugen und bekam (mal wieder) auf die 
		Mütze. Dazwischen fiel das Auswärtsspiel des S04 bei PAOK 2013 aufgrund 
		einer Fansperre ins Wasser. Beim Heimspiel der Schalker stürmten 
		hunderte Polizisten die Nordkurve, da sich die netten Gäste aufgrund 
		einer mazedonischen Fahne in der Schalker Kurve provoziert führten. 
		Dementsprechend hoch waren die Wellen, die die Partie im Vorhinein 
		schlug. Unserer kleinen Reisegruppe musste man natürlich nicht sagen, 
		dass es nicht clever ist blau und weiß behangen und dumm vom Suff durch 
		die Straßen der Hafenstadt zu laufen. Nach der Ankunft aus Serres fanden 
		wir uns dementsprechend unbeschadet am Weißen Turm ein. Das Wahrzeichen 
		der zweitgrößten Stadt Griechenlands sollte den Schalkern als Treffpunkt 
		dienen. Nur hier konnte die griechische Polizei laut eigenen Angaben für 
		unsere Sicherheit sorgen. Harter Tobak. Was dann geschah: 18:30 Uhr Ankunft am Weißen Turm. 
		19:15 Schlange stehen für die 1. Polizeikontrolle. 19:45 1. 
		Polizeikontrolle hinter zwei Polizeibussen. 20:00 Abfahrt der Busse 
		Richtung Stadion. 20:30 Eigentliche Abfahrt der Busse, die bis dato auf 
		Vollständigkeit der Kolonne warteten. 21:10 Ankunft am Stadion nach 
		40-minütiger Umfahrung der drei Kilometer zum Stadion. 21:20 2. 
		Polizeikontrolle vor dem Einlass samt Personalien und Abgabe von 
		Kleingeld. 21:25 3. Polizeikontrolle nach dem Einlass. 22:05 Anpfiff. 
		Das machte nicht so viel Spaß und man fühlte sich leicht verschaukelt. 
		Andererseits erfüllten die Kontrollen ihren Zweck, da man als „normaler“ 
		Fan unbeschadet ins Stadion kam. Kurz zuvor gönnten sich die 
		erlebnisorientierten Schalker etwas Riot-Action und verwüsteten ein paar 
		Lokale an der Strandpromenade. Im Stadion fanden sich wohl 1.500 
		Schalker im aus Sicherheitsgründen nur halb ausgelasteten Gästeblock 
		ein. Was wir braven Deutschen hier zu sehen bekamen war schon heftig und 
		hatte so gar nichts mit meinem lahmen ersten Besuch in Saloniki im 
		Frühjahr 2014 zu tun. Dieses Stadion war ein echter Hexenkessel – alles 
		zuvor irgendwo Gesehene muss ich nun wohl als „lächerlich“ abtun. Das 
		ganze Stadion (knapp 23.000 PAOK-Fans) sang, klatschte und sprang was 
		das Zeug hielt. Da konnten wir ohne Tifo und Megafon nur dastehen und 
		Staunen. Heftig. Die Schalker Elf hatte dementsprechend in der 
		Anfangsphase gehörig die Buchsen voll. Katastrophale Böcke der gesamten 
		Hintermannschaft brachten PAOK hier fast in Front. Mit Glück überstand 
		man den ersten Schock in dieser schwarz-weißen Hölle. Stattdessen ging 
		Schalke selbst durch Debüt-Guido (Tor beim BuLi-, Pokal-, und EL-Debüt 
		für den S04) und seinen satten Abstauber in Front. Schalke hatte nun das 
		Heft in der Hand. Ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel wurde trotzdem 
		von weiterhin brachial lauten Heimfans und zwei fragwürdigen politischen 
		Bannern der Griechen begleitet. Uns egal – Schalke schraubte das 
		Ergebnis kurz vor Schluss auf 3:0 hoch und kann fürs Achtelfinale 
		planen. Nach dem Abpfiff feierten wir während der Blocksperre den 
		emsigen Kabelträger und warteten auf die Busse. Diese fuhren um kurz vor 
		2 Uhr Ortszeit ab und brauchten (abermals über wilde Umwege) satte 45 
		Minuten bis in die Innenstadt. Verrückte Fußballwelt. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2017 | Spiel vor > |