SPIEL #688
|  | Rot-Weiß Oberhausen vs. Borussia Dortmund II 1:0 (1:0) |  | 
| Website | Website | |
| 26.09.2017 - Stadion Niederrhein, Oberhausen | ||
| 2.154 Zuschauer | ||
| Regionalliga West - 10. Spieltag 2017/2018 | ||
| Tore: 1 : 0 Alexander Scheelen (23.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Gleiche Zeit, gleiche Stelle, gleiche Welle. Der 
		Berliner Theaterkritiker Friedrich Luft verschaffte dieser 
		Abschiedsformel durch sein Radioprogramm bundesweite Berühmtheit. Für 
		mich galt der Spruch als Motto des Besuchs der Partie zwischen dem SC 
		Rot-Weiß Oberhausen und der U23 der Kartoffelkäfer am Dienstagabend. 
		Schon gegen Ende der letzten Spielzeit wurde diese Begegnung unter der 
		Woche angepfiffen. Ebenfalls war das Stadion Niederrhein samt Baustelle 
		Emscherkurve Austragungsort der Regionalligapartie. Die Hintergründe - 
		die „gleiche Welle“ - für den ungewöhnlichen Spieltermin unter der Woche 
		waren ebenso identisch. Um ein Massenhaftes Auflaufen der reisefreudigen 
		BVB-Anhänger zu verhindern, fand das Duell mit dem Traditionsverein 
		nahezu zeitgleich mit der Champions League-Partie der Zecken gegen Real 
		Madrid statt. Somit schickte Schwarz-Gelb an diesem Dienstag seine 40 
		besten Fußballer in drei Wettbewerben aufs Parkett. Bereits am 
		Nachmittag besiegten die A-Junioren in der Youth League die Königlichen 
		mit 5:3. Es folgte die von mir besuchte Regionalliga-Partie um 19 Uhr, 
		an die sich der CL-Auftritt um 20:45 Uhr nahtlos anknüpfen sollte. Ich brach nach dem Feierabend nach Oberhausen auf, 
		kaufte mein Stehplatzticket und gönnte mir an der Haupttribüne eine 
		Currywurst. Für diese gilt es hier und an dieser Stelle eine Lanze zu 
		brechen. Die RWO-Wurst ist zurzeit mein absoluter Liebling in den von 
		mir besuchten Stadien. Gut gestärkt ging es auf die Tribüne. Wie schon 
		im April ist die Emscherkurve aufgrund des Tribünenneubaus gesperrt, 
		sodass es trotz beschaulicher 2.100 Zuschauer auf den Stehtraversen 
		recht eng wurde. Auf der Baustelle wurde vor Spielbeginn noch kräftig 
		gewerkelt und drei der Malocher verfolgten nach Feierabend die erste 
		Halbzeit vom Baustellengelände aus. Das selbsternannte „Malocherteam“ 
		unter Leitung der RWO-Legende Terranova spielt bisher eine gute Saison 
		im oberen Tabellendrittel. Das gleiche trifft auf den BVB-Nachwuchs zu, 
		dem jedoch landläufig deutlich mehr zugetraut wird als dem RWO. Somit 
		freute ich mich bei mildem Spätsommerwetter auf die hoffentlich 
		attraktive Partie, die vor fünf Monaten torlos endete. Die jungen und agilen Dortmunder stellten den RWO 
		vor allem in der Anfangsphase vor größere Probleme. Man kann von den 
		Zecken halten was man will, aber die Amateure des BVB spielten 
		(natürlich mit Abstrichen) ebenso schnell und ballsicher wie die Profis. 
		Glücklicherweise hat beim Fußball jedoch auch der Kollege Glück seine 
		Finger im Spiel und verhalf den Hausherren zum 1:0 nach 23 Minuten. Ein 
		langer Einwurf von rechts wurde per Kopf verlängert und im Anschluss an 
		die Strafraumbegrenzung geklärt, wo Alexander Scheelen den Ball ebenso 
		schön wie kompromisslos ins Tor beförderte. Eine baugleiche Situation 
		wenige Minuten später bescherte den Kleeblättern fast die 2:0-Führung. 
		Im Anschluss verteidigten die Gastgeber erstklassig und ließen kaum 
		Chancen zu. Es machte mir durchaus Spaß dabei zuzusehen, wie dem BVB die 
		Mittel fehlten um nach dem Rückstand seine Favoritenrolle zu 
		untermauern. Stattdessen schwächte man sich in der Schlussoffensive mit 
		einer kuriosen Ampelkarte. Sören Dieckmann wechselte sich zu schnell ein 
		und kassierte vom Schiri für dieses forsche Verhalten sofort die gelbe 
		Karte. Wenige Sekunden später rannte er in seiner ersten Aktion den 
		abschlagenden RWO-Keeper um und kassierte gelb-rot. Da muss man schon 
		einen rostigen Nagel im Kopf haben um so vom Platz zu fliegen. Aber wir 
		sprechen hier ja schließlich vom kleinen BVB, der sein Spiel, ebenso wie 
		später die Profis, verdient verlor. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2017 | Spiel vor > |