SPIEL #433
|  | VfL Bochum II vs. SV Lippstadt 08 0:0 (0:0) |  | 
| Website | Website | |
| 03.05.2014 - Lohrheidestadion, Bochum | ||
| 298 Zuschauer | ||
| Regionalliga West - 35. Spieltag 2013/2014 | ||
| Tore: Fehlanzeige | ||
|   | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Wie schon beim letzten in Wattenscheid gesehenen 
		Spiel, musste das Lohrheidestadion als Vorspiel für eine später 
		stattfindende Partie herhalten. Mike hatte zwar ein unterklassiges Spiel 
		in Holland anvisiert, welches jedoch einen zu großen Umweg auf dem Weg 
		zu unserem späteren Ziel in Belgien bedeutet hätte. Somit landeten wir 
		bei der U23 des VfL, die in Wattenscheid auf Lippstadt traf. Am 
		Lohrheidestadion angekommen hatte ich zu aller erst einen kleinen Hals, 
		da meine Ermäßigung erstmals bei den Amateuren des VfL nicht anerkannt 
		wurde und dies als gängige Praxis dargestellt wurde. Ich bezahlte also 
		den vollen Preis für eine Begegnung, in der es für beide Teams um 
		nichts mehr ging. Durch den Rückzug der zweiten Mannschaft von 
		Bayer Leverkusen sind die VfL-Amas, sollte man sich in den nächsten 
		Spielen nicht komplett die Blöße geben, auch im nächsten Jahr Regionalligist. 
		Der SV Lippstadt 08 muss höchstwahrscheinlich nach einem einjährigen Intermezzo zurück in die 
		Oberliga Westfalen und tauscht Gegner wie Alemannia Aachen und Fortuna 
		Köln gegen die Provinzclubs aus Sprockhövel und Rheine ein. Schade für 
		die Regionalliga West, da die Lippstädter eine aktive und reisefreudige 
		Fanszene stellen und die Liga stimmungsmäßig mit Sicherheit bereichert 
		haben. Zusammen mit Mike und Daniel vertrieb ich mir die Zeit bis zum 
		Anpfiff und hatte wenig Hoffnung ein gutes Spiel zu sehen. So sehr ich 
		das Lohrheidestadion mag, so wenig attraktiv sind die Spiele die ich in 
		ihm bisher sehen durfte. In den vier bis dato besuchten Partien der SG 
		Wattenscheid und der Bochumer U23 fielen ruhmreiche fünf Tore. Das 
		letzte Spiel zwischen Bochum II und Viktoria Köln endete torlos und 
		würde mit Sicherheit einen Spitzenplatz in meiner Liste der 
		langweiligsten Spiele einnehmen. Viel Motivation meine Lohrheide-Bilanz 
		aufzuhübschen hatten die 22 Akteure auf dem Platz jedoch nicht. Auch 
		wenn es um nichts mehr geht, sollte ein Fußballer doch etwas Bock haben, 
		am Wochenende sein können aufblitzen zu lassen. Einzig unterhaltsam war 
		an diesem Samstagnachmittag jedoch der Auftritt der Lippstädter 
		Fanszene. Im Rahmen einer „Proll“-Mottofahrt ging es per Bus in den Pott 
		und die Jungs schienen reichlich Spaß zu haben. Der Support tröstete 
		jedoch nur wenig über die wirklich einschläfernde Leistung auf dem Platz 
		hinweg. Was wohl die Fußballprominenz, die sich um uns versammelt hat, über das Spiel gedacht hat? Daniel entdeckte hinter uns zuerst Uwe Scheer auf der einen und später Axel Sundermann, Souleyman Sane und Stefan Emmerling auf der anderen Seite. Um uns tummelten sich also einige hunderte Bundesliga-Spiele für unter anderem Schalke (Scheer), Bochum (Sundermann) und Wattenscheid (Sane, Emmerling). Etwas verwunderlich ist jedoch, dass alle vier derzeit keine offiziellen Posten im Amateur- bzw. Profifußball innehaben. So achteten die Jungs auch nicht dauerhaft auf das Gegurke auf dem Rasen und waren zum Beispiel in Person von Sane damit beschäftigt, lustige Handyvideos zu gucken. Mike und ich verzichteten auf digitale Unterhaltung und verabschiedeten uns in der 60. Minute von Daniel, um mit einem ordentlichen Zeitpuffer zu unserem nächsten Ziel, Mechelen, aufzubrechen. Angst in Wattenscheid etwas zu verpassen hatten wir hierbei nicht und blieben, wie wir später erfuhren, im Recht. Bei Spielschluss hatten wir bereits die holländische Grenze im Blick und lauschten aufmerksam der Bundesliga-Berichterstattung im Radio. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2014 | Spiel vor > |