SPIEL #455
|  | 1. FC Bocholt vs. TuS Bösinghoven 1:1 (1:1) |  | 
| Website | Website | |
| 14.09.2014 - Stadion Am Hünting, Bocholt | ||
| 600 Zuschauer | ||
| Oberliga Niederrhein - 5. Spieltag 2014/2015 | ||
| Tore: 0 : 1 Semir Purisevic (22.) 0 : 2 Simon Lechtenberg (39.) | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Irgendwann habe ich mir vorgenommen, dass meine 
		„Jubiläums-Grounds“ doch besondere Perlen sein sollten. Was ich bei 
		Ground Nr. 100 (Foxborough) und Nr. 150 (Enschede) ganz gut hinbekam, 
		ließ ich in der Folge doch arg schleifen (Nr. 200 Oldenburg / Nr. 250 
		Erlangen). Den Trend zum unspektakulären runden Ground setzte ich bei 
		meiner Nr. 300 rigoros fort. Da ich am Sonntag erst ab dem Nachmittag 
		verfügbar war, warfen Daniel, Mike und ich den Dopplerplan Lille/Kortrijk 
		über den Haufen und machten uns auf den Weg nach Bocholt. Die Fahrt in 
		die ca. eine Autostunde entfernte deutsch-holländische Grenzstadt war 
		zumindest deutlich entspannter als die zuvor geplante Tour. Bei der 
		Anfahrt zum „Stadion Am Hünting“, welches eines von mehreren 
		ansehnlichen Stadien in Bocholt ist, machte uns vor allem das in 
		unmittelbarer Nachbarschaft zum Spielort stattfindende Kürbisfest zu 
		schafften. Gefühlt war ganz Bocholt an diesem Nachmittag per Fahrrad im 
		Norden der 70.000-Einwohner-Stadt unterwegs. Wer wollte es ihnen an 
		diesem wunderschönen Spätsommertag verübeln. Nachdem wir uns durch die 
		Fahrradmassen gekämpft hatten und an einem Waldweg parken konnten, 
		passierten wir den Eingang zum Stadion des FC Bocholt. Auf dem Gelände 
		rund um den Ground befinden sich einige Sport- bzw. Trainingsplätze 
		sowie mit dem „Olympia-Stadion“, des gleichnamigen Klubs, eine weitere 
		attraktive Spielstätte mit Ausbau. Mir gefiel der Ground jedenfalls auf 
		Anhieb sehr gut. Vor einiger Zeit wurde leider die, zumindest auf den 
		alten Bildern recht imposante, Sitzplatztribüne abgerissen, da diese 
		baufällig war und sich eine Renovierung scheinbar nicht lohnte. An der 
		Stelle der alten Tribüne finden die Zuschauer mittlerweile auf einer 
		unüberdachten Stehplatztribüne Platz. Der Rest des Spielfelds wird von 
		Naturrängen eingerahmt. Letztendlich war ich mit meinem Dreihundertsten 
		nicht unzufrieden. Zum Spielbeginn füllte sich das Stadion dann mit 
		überraschend vielen Schaulustigen. Knapp 600 Zuschauern wohnten der 
		Partie zwischen Bocholt und Bösinghoven bei, die es so schon einige Tage 
		zuvor gab. Im Pokalspiel, das der erste Anlass für ein 
		Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Spielzeit war, gewann der 
		Aufsteiger und Gastgeber aus Bocholt klar mit 4:0. Als ungeschlagener 
		Tabellenzweiter und Gastgeber, waren die Schwarz-Weißen aus Bocholt auch 
		heute Favorit. Die Hausherren nahmen diese Rolle auch prompt an und 
		begannen mit einer leichten Feldüberlegenheit, durch die sich die ersten 
		Chancen für die in Rot spielenden Bocholter ergaben. Zwingend wurden die 
		Gastgeber jedoch nicht und mussten indes in der 21. Minute den zu diesem 
		Zeitpunkt nicht unverdienten Rückstand hinnehmen. Purisevic markierte 
		nach einem sehenswerten und schnellen Angriff die Führung für die 
		stärker werdenden Gäste aus Meerbusch. Bösinghoven blieb im Verlauf der 
		ersten Hälfte das bessere Team, in einem Spiel auf recht niedrigem 
		Niveau. Kurz vor der Pause kamen die Hausherren jedoch noch zum 
		Ausgleichstreffer, den Lechtenberg per Foulelfmeter wenige Minuten vor 
		dem Halbzeitpfiff markierte. Insgesamt ein Pausenstand der in Ordnung 
		geht und Hoffnung auf eine spannende und 
		 bessere zweite Hälfte machte. Mike gönnte sich diese nicht mehr 
		und wechselte in der Halbzeit ins benachbarte Olympia-Stadion, wo sich 
		die Zweite von Olympia Bocholt vor gut 30 Zuschauern abrackerte. So verkehrt war diese Entscheidung Mikes schlussendlich nicht. Daniel und ich mussten uns mit einer recht trostlosen und ebenso torlosen zweiten Halbzeit zufrieden geben. Dank der durchweg gut knallenden Sonne, störte uns dieser Umstand jedoch nur bedingt. Generell war die Atmosphäre dank des Besucherandrangs recht unterhaltsam, auch wenn es keinen organisierten Support der Heimfans gab. Ein paar jungsche und recht motiviert wirkende Bocholter standen allerdings seitlich versetzt hinter einem der Tore. Die teilweise Widergutmachung für die Pokalpleite gelang den Gästen allemal. Zieht man ein Fazit, war die Punkteteilung für die Mannschaft aus Bösinghoven jedoch zu wenig, da man früh in Führung ging und vor allem im zweiten Durchgang die besseren Chancen hatte, von denen die ein oder andere zum Siegtreffer hätte führen können. Somit endete das Spiel zum Ground Nr. 300 mit 1:1 und wird mir sicherlich nicht auf ewig in Erinnerung bleiben. Vielleicht schafft es ja das Spiel zum hoffentlich demnächst folgenden 350. Stadion mit besserem Fußball für größere Gefühlswallungen bei mir zu sorgen. | ||
| < Spiel zurück | Spiele 2014 | Spiel vor > |